Samstag, Juni 14, 2025
  • Home
  • News
  • Aktuell
  • Karibik.News
  • Reisewünsche.com Angebote
  • Touristik.Services Firmenarchiv
  • Datenschutz
Touristik.News
No Result
View All Result
  • AKTUELL
    • Touristik-News
    • Trends
    • Aktionen
    • Rankings
  • Zielgebiete
    • Europa
      • Baltikum
      • Benelux
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Griechenland
      • Italien
      • Irland
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Paraguay
      • Perú
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Südostasien
    • Australien & Neuseeland
      • Australien
      • Neuseeland
      • Ozeanien
    • Karibik USA Kanada
      • Kanada
      • USA
      • Karibik
  • Reisevorbereitung
    • Jung & weg
    • Reisebüro
    • Veranstalter
    • Flug
      • Airports
      • Billigflieger
    • Reiseversicherung
  • Hotel
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Hostels
    • Camping
  • Reisewege
    • Airports
    • Flug
    • Billigflieger
    • Bahn & Bus
    • Kreuzfahrt
    • Touristik News
  • Touristik.Services
    • Reisewünsche.com Angebote
    • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
    • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Business travel
  • Meldung einstellen
Touristik.News
  • AKTUELL
    • Touristik-News
    • Trends
    • Aktionen
    • Rankings
  • Zielgebiete
    • Europa
      • Baltikum
      • Benelux
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Griechenland
      • Italien
      • Irland
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Paraguay
      • Perú
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Südostasien
    • Australien & Neuseeland
      • Australien
      • Neuseeland
      • Ozeanien
    • Karibik USA Kanada
      • Kanada
      • USA
      • Karibik
  • Reisevorbereitung
    • Jung & weg
    • Reisebüro
    • Veranstalter
    • Flug
      • Airports
      • Billigflieger
    • Reiseversicherung
  • Hotel
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Hostels
    • Camping
  • Reisewege
    • Airports
    • Flug
    • Billigflieger
    • Bahn & Bus
    • Kreuzfahrt
    • Touristik News
  • Touristik.Services
    • Reisewünsche.com Angebote
    • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
    • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Business travel
  • Meldung einstellen
No Result
View All Result
Touristik.News
No Result
View All Result

Brasilien bestätigt zwei Todesfälle durch Oropouche-Fieber

28. Juli 2024
in Aktuell, Brasilien, Gesundheit & Reiseversicherung, Lateinamerika, Umwelt & Klima, Zielgebiete
Reading Time: 2 mins read
42 1
A A
0
Home Aktuell
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Das Gesundheitsamt des Bundesstaates Bahia (Sesab) hat zwei Todesfälle durch Oropouche-Fieber bestätigt. Diese Bestätigung erfolgte nach Analysen der Technischen Kammer für Todesfallanalyse der Direktion für epidemiologische Überwachung des Bundesstaates.

Die Infektion wird durch das von Mücken übertragene Orthobunyavirus oropoucheense (Orov) verursacht.Der erste Todesfall wurde am 27. März bei einer 21-jährigen Frau festgestellt, die in der Gemeinde Valença (BA) lebte und keine Begleiterkrankungen aufwies. Der zweite Todesfall betraf eine 24-jährige Frau aus Camamu (BA), die am 10. Mai in Itabuna (BA) verstarb. Auch sie hatte keine Vorerkrankungen. Die Todesursache wurde am 22. Juli bestätigt, nachdem entsprechende Tests durchgeführt worden waren. Laut Sesab zeigten die Patienten Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, retro-orbitale Schmerzen, Myalgie, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schmerzen in den unteren Gliedmaßen und Schwäche.

Table of Contents

Toggle
  • Interessiert Sie das vielleicht noch?
  • Teneriffa überrascht mit Tradition, Avangarde und Innovationslust
  • „500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen
  • Recherche-Spenden

Interessiert Sie das vielleicht noch?

Teneriffa überrascht mit Tradition, Avangarde und Innovationslust

22. Mai 2025
„500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen

„500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen

11. Februar 2025

Beide Frauen wiesen schwerwiegendere Symptome auf, darunter rote und violette Flecken auf dem Körper, Blutungen aus Nase, Zahnfleisch und Vagina, Schläfrigkeit und Erbrechen mit Hypotonie, starke Blutungen sowie einen abrupten Abfall von Hämoglobin und Blutplättchen.Das Gesundheitsministerium untersucht derzeit einen weiteren mutmaßlichen Todesfall durch Oropouche-Fieber in Santa Catarina.

Im Jahr 2023 wurden 832 Fälle der Krankheit bestätigt, und im Jahr 2024 wurden 7.236 Fälle in 16 Bundesstaaten gemeldet, was einem Anstieg von 770,19 Prozent entspricht. Die Infektionen konzentrierten sich zunächst auf den Norden des Landes, wurden aber inzwischen auch in anderen Regionen festgestellt.

Die Panamerikanische Gesundheitsorganisation (PAHO) hat auf die Zunahme der Krankheitsfälle hingewiesen, insbesondere in den Bundesstaaten Amazonas, Acre und Roraima, die an Bolivien, Kolumbien, Peru und Venezuela grenzen. Am 18. Juli gab die PAHO eine epidemiologische Warnung heraus, in der sie die Mitgliedsländer über mögliche Fälle einer Übertragung des Orov-Virus von der Mutter auf das Kind während der Schwangerschaft informierte.

Diese Fälle werden derzeit in Brasilien untersucht. Die Warnung empfiehlt verstärkte Wachsamkeit angesichts möglicher ähnlicher Fälle in anderen Ländern, in denen das Orov-Virus und andere Arboviren zirkulieren.

Am 11. Oktober veröffentlichte das Gesundheitsministerium eine technische Mitteilung, in der alle Bundesstaaten und Gemeinden aufgefordert werden, die Gesundheitsüberwachung im Hinblick auf die Möglichkeit einer vertikalen Übertragung des Virus zu verstärken. Diese Maßnahme folgte auf die Entdeckung des Virusgenoms in einem Fall von fötalem Tod sowie von Antikörpern in Proben von vier Neugeborenen mit Mikrozephalie durch das Evandro-Chagas-Institut (IEC/MS). Das Ministerium betonte jedoch, dass es keine schlüssigen wissenschaftlichen Beweise für die Übertragung des Orov-Virus von der Mutter auf das Kind während der Schwangerschaft gibt.Das Oropouche-Fieber ist eine Viruserkrankung, die hauptsächlich durch den Stich der Maruim-Mücke (Culicoides paraensis) sowie durch Arten der Culex-Mücke übertragen wird.

Das Virus wurde erstmals 1960 in Brasilien isoliert. Die Symptome ähneln denen des Dengue-Fiebers und umfassen plötzlich auftretendes Fieber, Kopfschmerzen, Myalgie und Arthralgie. Weitere Symptome sind Schwindel, Augenschmerzen, Schüttelfrost, Photophobie, Übelkeit und Erbrechen.

Die Symptome dauern etwa 2 bis 7 Tage, können jedoch bei bis zu 60 % der Patienten nach 1 bis 2 Wochen erneut auftreten. Es gibt derzeit keine spezifischen Therapien für das Oropouche-Fieber; die Behandlung zielt lediglich auf die Linderung der Symptome ab.

Recherche-Spenden

Spenden Sie dem Autor doch einen Kaffee. Und schreiben Sie uns welches Thema wir für Sie recherchieren sollen...

Recherche-Spenden

Ähnliche Beiträge

Tags: ArbovirenBrasilienCulex-MückeEvandro-Chagas-InstitutLateinamerikaMikrozephalieOropoucheOrov-VirusSymptomeVirusViruserkrankungWarnung
Previous Post

Spanien: Bußgeldrabatt für Schnellzahler

Next Post

Brasilien: Umweltschutzmaßnahmen bringen weniger Gewalt

Ähnliche Themen: Gut zu wissen! - Praktisch zu wissen!

Tourismus Lateinamerika – Brasilien-Boom trotz Wassermangel
Aktuell

Tourismus Lateinamerika – Brasilien-Boom trotz Wassermangel

19. November 2024
Lateinamerika: Riskantes Reiseziel Brasilien
Aktuell

Lateinamerika: Riskantes Reiseziel Brasilien

8. September 2024
Brasilien: Umweltschutzmaßnahmen bringen weniger Gewalt
Aktuell

Brasilien: Umweltschutzmaßnahmen bringen weniger Gewalt

15. Dezember 2024
Next Post
Brasilien: Umweltschutzmaßnahmen bringen weniger Gewalt

Brasilien: Umweltschutzmaßnahmen bringen weniger Gewalt

QR-Code oder Speisekarte: Tradition trifft auf Technologie

QR-Code oder Speisekarte: Tradition trifft auf Technologie

Lateinamerika: Riskantes Reiseziel Brasilien

Lateinamerika: Riskantes Reiseziel Brasilien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Touristik.News

© 2025 Touristik.News

Schicken Sie uns eine Whatsapp für Kritik oder Themenvorschlag: +34-624898 441

  • Über uns: Impressum/ Over ons
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Für unsere Leser(Kritik & Themenwünsche): Leserservice23@touristik.news
  • Zum Buchungsportal für Reisen Reisewuensche.com
  • Kontakt zur Redaktion (Nachricht senden/ Recherchematerial)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • PR-Abteilungen-Ihre Mail an uns: press.releases23@touristik.news

Möchten Sie uns folgen?

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Australien
  • British Guayana
  • Chile
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Dänemark
  • Datenschutz
  • Donation Confirmation
  • Donation Failed
  • Donation History
  • Ecuador
  • Elementor #569
  • Französisch Guayana
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • Home 1
  • Home 2
  • Hostels
  • Hotelangebote
  • Ihr Kontakt zur Redaktion
  • Ihr Thema auf Touristik.News
    • Ihr Thema auf Touristik.News (2)
  • Impressum
  • Irland
  • Italien
  • Kanada
  • Karibik.News
  • Kasse
  • Kolumbien
  • Left Sidebar
  • Links 3
  • Mein Konto
  • Meldung einstellen
  • Neuseeland
  • No Sidebar Content Centered
  • No Sidebar Full Width
  • Peru
  • Redaktion Touristik.News
  • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Reisewünsche.com Angebote
  • Right Sidebar
  • Sample Page
  • Schweden
  • Schweiz
  • Shop
  • Spanien
  • Suriname
  • ThemeGrill Demo Showcase
  • Touristik.Services
  • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
  • Über uns
  • Uruguay
  • USA
  • Venezuela
  • Warenkorb

© 2025 Touristik.News

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?