Mittwoch, Mai 21, 2025
  • Home
  • News
  • Aktuell
  • Karibik.News
  • Reisewünsche.com Angebote
  • Touristik.Services Firmenarchiv
  • Datenschutz
Touristik.News
No Result
View All Result
  • AKTUELL
    • Touristik-News
    • Trends
    • Aktionen
    • Rankings
  • Zielgebiete
    • Europa
      • Baltikum
      • Benelux
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Griechenland
      • Italien
      • Irland
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Paraguay
      • Perú
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Südostasien
    • Australien & Neuseeland
      • Australien
      • Neuseeland
      • Ozeanien
    • Karibik USA Kanada
      • Kanada
      • USA
      • Karibik
  • Reisevorbereitung
    • Jung & weg
    • Reisebüro
    • Veranstalter
    • Flug
      • Airports
      • Billigflieger
    • Reiseversicherung
  • Hotel
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Hostels
    • Camping
  • Reisewege
    • Airports
    • Flug
    • Billigflieger
    • Bahn & Bus
    • Kreuzfahrt
    • Touristik News
  • Touristik.Services
    • Reisewünsche.com Angebote
    • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
    • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Business travel
  • Meldung einstellen
Touristik.News
  • AKTUELL
    • Touristik-News
    • Trends
    • Aktionen
    • Rankings
  • Zielgebiete
    • Europa
      • Baltikum
      • Benelux
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Griechenland
      • Italien
      • Irland
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Paraguay
      • Perú
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Südostasien
    • Australien & Neuseeland
      • Australien
      • Neuseeland
      • Ozeanien
    • Karibik USA Kanada
      • Kanada
      • USA
      • Karibik
  • Reisevorbereitung
    • Jung & weg
    • Reisebüro
    • Veranstalter
    • Flug
      • Airports
      • Billigflieger
    • Reiseversicherung
  • Hotel
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Hostels
    • Camping
  • Reisewege
    • Airports
    • Flug
    • Billigflieger
    • Bahn & Bus
    • Kreuzfahrt
    • Touristik News
  • Touristik.Services
    • Reisewünsche.com Angebote
    • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
    • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Business travel
  • Meldung einstellen
No Result
View All Result
Touristik.News
No Result
View All Result

Karibik – Urlaub: Arikok Nationalpark ist Arubas grüne Seele

Zum Tag der Erde feiert die Karibikinsel ihr ältestes Naturschutzgebiet und macht auf die Initiativen und tierischen Bewohner des Nationalparks aufmerksam.

30. April 2023
in Aruba, Karibik, Kuba, Reisevorbereitung, Touristik News, Zielgebiete
Reading Time: 4 mins read
695 181
A A
0
Home Zielgebiete Karibik
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Oranjestad/Frankfurt – Aruba gilt als die grünste Insel in der Karibik. Nicht nur die Hotellerie, allen voran das klimaneutrale Bucuti & Tara Beach Resort, ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Auf der gesamten Insel haben der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt höchste Priorität. Bestes Beispiel ist der Arikok Nationalpark, der 20 Prozent der Insel bedeckt, und unter Naturschutz steht. Als grüne Seele der Insel rückt Aruba zum Earth Day am 22. April die schützenswerten Naturwunder und -bewohner des Parks in den Mittelpunkt.

Arubas grüne Seele: ältester Nationalpark

Der Parke Nacional Arikok wurde am 24. August 2000 zum ersten Naturschutzgebiet und Nationalpark Arubas erklärt. Das 34 Quadratkilometer große Gebiet im Nordosten der Insel ist biologisch äußerst komplex und beheimatet die dichteste Konzentration an Tier- und Pflanzenarten Arubas. Der wichtigste Öko-Typ ist das xerische Buschland. Kandelaberkakteen und dornige Sträucher dominieren die windgepeitschte Landschaft. Die schroffen Hügel des Parks bestehen hauptsächlich aus vulkanischer Lava mit Quarz-Diorit und batholithischen Tonalitfelsen sowie Kalkfelsen aus versteinerten Korallen. Dazu kommen mehrere Stätten von kulturgeschichtlichem Wert wie die beiden Kalksteinhöhlen Fontein und Quadirikiri. In der Fontein Cave finden sich indianische Piktogramme, die etwa 1.000 Jahre alt sind. Geleitet wird der Park von der Fundacion Parke Nacional Aruba (FPNA), einer unabhängigen Naturschutzorganisation, die für Erhalt und Verwaltung von ausgewiesenen Land- und Meeresschutzgebieten auf Aruba zuständig ist.

Interessiert Sie das vielleicht noch?

„500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen

„500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen

11. Februar 2025

Die 500 besten Weingüter Deutschlands 2023

3. Januar 2025

Table of Contents

Toggle
  • Arubas grüne Seele: ältester Nationalpark
  • Arikoks tierische Bewohner
  • Auch die Fledermauspopulation im Arikok Nationalpark ist beeindruckend.
  • Aruba-Klapperschlange
  • Nistplätze für Meeresschildkröten am Strand „Dos Playa“
  • Erhalt der lokalen Flora
  • Hinterlasse nichts als Fußspuren
Arikoks tierische Bewohner

In der charakteristischen Wüstenlandschaft des Arikok Nationalparks tummeln sich zahlreiche Wildtiere und endemische Arten. So bietet der Park Lebensraum für die Aruba-Peitschenschwanzeidechse, die Aruba-Klapperschlange, den Kaninchenkauz, Braunwangensittiche, Langnasen-Fledermäuse und zahllose bunte Leguane. Der Kaninchenkauz, oder auch Fofoti-Eule, ist sicherlich eines der tierischen Highlights im Park. Die seltene und bedrohte Vogelart kommt ausschließlich auf Aruba vor. Sie ist die kleinste Eule der Region und ist aufgrund ihres markanten Rufs zu ihrem Namen gekommen. Bei einem Besuch im Park lohnt sich also, nicht nur die Augen, sondern auch die Ohren offenzuhalten. Daneben sind auf Aruba rund 250 weitere Vogelarten zuhause – eine enorme Vielfalt für eine so kleine Insel.

Auch die Fledermauspopulation im Arikok Nationalpark ist beeindruckend.

Auf der Insel wurden sieben verschiedene Fledermausarten identifiziert, die sich in Insekten- und Fruchtfresser untergliedern. Beide Arten sind zentral für den Erhalt der Artenvielfalt auf dem One Happy Island. Denn bestimmte Pflanzen, die ausschließlich nachts blühen, wie Säulenkakteen und auch Aloe, sind für ihre Bestäubung und/oder Samenverbreitung auf Fruchtfresser wie die Fledermäuse angewiesen. Die insektenfressenden Fledermäuse tragen wiederum zur Kontrolle der Insektenpopulation auf der Insel bei. Die Überwachung der schützenswerten Fledermausfauna Arubas ist Teil eines langfristigen Forschungsprojekts der FPNA, bei dem wichtige Informationen gesammelt werden, um fundierte Empfehlungen für einen besseren Schutz der Fledermausfauna im Park zu formulieren.

Aruba-Klapperschlange

Zwischen den trockenen Büschen und Kakteen schlängelt sich eine weitere endemische Art: die Aruba-Klapperschlange. Auch die Population der Aruba-Klapperschlange, die auf der Insel als „Cascabel“ bekannt ist, wird durch die FPNA fortlaufend überwacht. Ihre Populationsdichte ist sehr gering und, daher bedarf die Art besonderem Schutz. Denn auch die Klapperschlange ist für das Ökosystem und die Artenvielfalt von Aruba von entscheidender Bedeutung. Teil des Überwachungsprojekts ist die direkte Ansprache der lokalen Bevölkerung und Urlauber, um das Bewusstsein für die Relevanz des Tieres zu schärfen und die Sterblichkeit der Art langfristig zu senken.

Nistplätze für Meeresschildkröten am Strand „Dos Playa“

Bei der Erkundung des Parks können Besucher auch den wilden Strand Dos Playa besuchen, den wichtigsten Nistplatz für Meeresschildkröten auf der Insel. Hier nisten gleich alle vier auf Aruba vorkommenden Arten von Meeresschildkröten. Die Lederschildkröten bauen ihre Nester und legen mehrere Nächte lang ihre Eier ab. Auch Echte und Unechte Karettschildkröten sowie Suppenschildkröten nisten an diesem Ort. Die Nistplätze werden besonders geschützt, sodass die Schlüpflinge ihren Weg in das Meer ohne Hindernisse auf sich nehmen können.

Erhalt der lokalen Flora

Neben der Tierwelt gilt es auch die Pflanzenwelt des Arikok Nationalparks zu erhalten. Das „Center of Cultivation“ der FPNA ist das Herzstück des Programms zur Förderung der Biodiversität und der Klimaresistenz der lokalen Flora. Der Arbeitsbereich umfasst eine Saatgutbank, eine Werkstatt, eine Gärtnerei und eine Kompostieranlage. In der Saatgutbank wird das Saatgut von mehr als 40 einheimischen und gefährdeten Strauch- und Baumarten auf Aruba gelagert. Die zu kultivierenden Arten wurden aufgrund ihrer lokalen Seltenheit, aber auch aufgrund ihres ökologischen Wertes für Tierarten wie den Braunkehlsittich, den Blauschwanzsmaragdkolibri, nektar- und fruchtfressende Fledermäuse, Bienen und Schmetterlinge ausgewählt. Auch die Arubaner und die Besucher der Insel werden in das Projekt einbezogen. So finden im Kultivierungszentrum regelmäßig interaktive Workshops und Bildungsangebote statt und die ehrenamtliche Mitarbeit wird gefördert.

Hinterlasse nichts als Fußspuren

Neben den Initiativen des Arikok Nationalparks können sich die Besucher auch selbst aktiv am Naturschutz beteiligen, indem sie die markierten Wege nicht verlassen, keinen Müll im Park hinterlassen, Distanz zu den Tieren bewahren und sie nicht mit Blitzlicht fotografieren, Pflanzen nicht zertreten, riffsichere Sonnencreme verwenden und keine natürlichen Souvenirs aus dem Park mitnehmen. Außerdem wird empfohlen, auf motorisierte Fahrzeuge zu verzichten und sich zu Fuß im Park fortzubewegen. So lässt sich die Schönheit der Natur noch eher genießen und auch Abgase werden vermieden und die Lärmbelästigung reduziert.

Recherche-Spenden

Spenden Sie dem Autor doch einen Kaffee. Und schreiben Sie uns welches Thema wir für Sie recherchieren sollen...

Recherche-Spenden

Ähnliche Beiträge

Tags: ArikokArubaFloraKaribikKlapperschlangeNationalparkNaturOranjestadStrand
Previous Post

SR Technics schließt sich mit Kühne+Nagel und Atlas Air zu einer „Sustainable Engine Alliance“ zusammen

Next Post

Hotel oder Ferienwohnung: Fünf Gründe, warum eine Ferienwohnung die bessere Wahl sein könnte

Ähnliche Themen: Gut zu wissen! - Praktisch zu wissen!

„500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen
Auszeichnungen & Preise

„500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen

11. Februar 2025
Millionen Palma-Urlauber können aufatmen: Fäkalien in der Bucht von Palma bald Vergangenheit
Aktuell

Millionen Palma-Urlauber können aufatmen: Fäkalien in der Bucht von Palma bald Vergangenheit

8. Mai 2023
Jung & weg

„Sting“ und „Shaggy“ auf dem Saint Lucia Jazz & Arts Festival im Mai 2023

5. Februar 2023
Next Post

Hotel oder Ferienwohnung: Fünf Gründe, warum eine Ferienwohnung die bessere Wahl sein könnte

Blühende Bollenregion wie ein bunter Flickenteppich

Geschäftsreiseverband wirbt für professionelle Hilfe bei Geschäftsreisen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Touristik.News

© 2025 Touristik.News

Schicken Sie uns eine Whatsapp für Kritik oder Themenvorschlag: +34-624898 441

  • Über uns: Impressum/ Over ons
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Für unsere Leser(Kritik & Themenwünsche): Leserservice23@touristik.news
  • Zum Buchungsportal für Reisen Reisewuensche.com
  • Kontakt zur Redaktion (Nachricht senden/ Recherchematerial)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • PR-Abteilungen-Ihre Mail an uns: press.releases23@touristik.news

Möchten Sie uns folgen?

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Australien
  • British Guayana
  • Chile
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Dänemark
  • Datenschutz
  • Donation Confirmation
  • Donation Failed
  • Donation History
  • Ecuador
  • Elementor #569
  • Französisch Guayana
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • Home 1
  • Home 2
  • Hostels
  • Hotelangebote
  • Ihr Kontakt zur Redaktion
  • Ihr Thema auf Touristik.News
    • Ihr Thema auf Touristik.News (2)
  • Impressum
  • Irland
  • Italien
  • Kanada
  • Karibik.News
  • Kasse
  • Kolumbien
  • Left Sidebar
  • Links 3
  • Mein Konto
  • Meldung einstellen
  • Neuseeland
  • No Sidebar Content Centered
  • No Sidebar Full Width
  • Peru
  • Redaktion Touristik.News
  • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Reisewünsche.com Angebote
  • Right Sidebar
  • Sample Page
  • Schweden
  • Schweiz
  • Shop
  • Spanien
  • Suriname
  • ThemeGrill Demo Showcase
  • Touristik.Services
  • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
  • Über uns
  • Uruguay
  • USA
  • Venezuela
  • Warenkorb

© 2025 Touristik.News

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?