Samstag, Mai 17, 2025
  • Home
  • News
  • Aktuell
  • Karibik.News
  • Reisewünsche.com Angebote
  • Touristik.Services Firmenarchiv
  • Datenschutz
Touristik.News
No Result
View All Result
  • AKTUELL
    • Touristik-News
    • Trends
    • Aktionen
    • Rankings
  • Zielgebiete
    • Europa
      • Baltikum
      • Benelux
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Griechenland
      • Italien
      • Irland
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Paraguay
      • Perú
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Südostasien
    • Australien & Neuseeland
      • Australien
      • Neuseeland
      • Ozeanien
    • Karibik USA Kanada
      • Kanada
      • USA
      • Karibik
  • Reisevorbereitung
    • Jung & weg
    • Reisebüro
    • Veranstalter
    • Flug
      • Airports
      • Billigflieger
    • Reiseversicherung
  • Hotel
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Hostels
    • Camping
  • Reisewege
    • Airports
    • Flug
    • Billigflieger
    • Bahn & Bus
    • Kreuzfahrt
    • Touristik News
  • Touristik.Services
    • Reisewünsche.com Angebote
    • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
    • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Business travel
  • Meldung einstellen
Touristik.News
  • AKTUELL
    • Touristik-News
    • Trends
    • Aktionen
    • Rankings
  • Zielgebiete
    • Europa
      • Baltikum
      • Benelux
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Griechenland
      • Italien
      • Irland
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Paraguay
      • Perú
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Südostasien
    • Australien & Neuseeland
      • Australien
      • Neuseeland
      • Ozeanien
    • Karibik USA Kanada
      • Kanada
      • USA
      • Karibik
  • Reisevorbereitung
    • Jung & weg
    • Reisebüro
    • Veranstalter
    • Flug
      • Airports
      • Billigflieger
    • Reiseversicherung
  • Hotel
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Hostels
    • Camping
  • Reisewege
    • Airports
    • Flug
    • Billigflieger
    • Bahn & Bus
    • Kreuzfahrt
    • Touristik News
  • Touristik.Services
    • Reisewünsche.com Angebote
    • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
    • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Business travel
  • Meldung einstellen
No Result
View All Result
Touristik.News
No Result
View All Result

Tourismus in Südeuropa: Geht dem Zugpferd die Kraft aus?

25. Januar 2024
in Europa, Aktuell, Griechenland & Balkan, Italien, Reisevorbereitung, Spanien, Touristik News, Travel, Zielgebiete, Zypern & Malta
Reading Time: 3 mins read
42 1
A A
0
Home Zielgebiete Europa
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Nach einem massiven Einbruch während der Coronapandemie haben die Touristenzahlen 2023 in Europa das Niveau von vor der Pandemie überschritten. Von der wiedererstarkten Reiselust profitieren die Mittelmeerländer besonders stark. Südeuropa hat sich vom Problemfall zum Zugpferd der wirtschaftlichen Erholung Europas entwickelt: In den Jahren 2021 bis 2023 haben Italien, Spanien, Griechenland und Portugal zwischen einem Viertel und der Hälfte zum Jahreswachstum der Europäischen Union beigetragen. Diese positive Dynamik dürfte aufgrund verschiedener Faktoren wie Klimawandel und Inflation zunehmend abflachen. Darüber hinaus ist die Arbeitsproduktivität im Tourismussektor relativ gering, was angesichts aufkommender demografischer Krisen besonders in Italien Probleme birgt.

Die EU als Ganzes verzeichnete 2023 ein Rekordjahr, die Statistikbehörde Eurostat geht von insgesamt 2,92 Milliarden Übernachtungen in Touristenunterkünften aus. Obwohl die Inflation und steigende Reisekosten den Geldbeutel der Verbraucher stark belasten, sind viele Haushalte bereit, die verbleibende geringere Kaufkraft in Reisen zu investieren. Infolge dieses Touristenzustroms, aber auch aufgrund höherer Preise, stieg der Umsatz touristischer Aktivitäten innerhalb der EU im zweiten Quartal 2023 um durchschnittlich 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr und um 25 Prozent gegenüber 2019. Die Erholung des Tourismus wird weiterhin eine zentrale Rolle für die Widerstandsfähigkeit des Wachstums in Südeuropa spielen, dessen Volkswirtschaften besonders von dieser Branche abhängig sind. Der Fremdenverkehr macht mehr als 10 Prozent des Bruttoinlandproduktes der Länder in dieser Region aus und leistet als arbeitsintensiver Sektor einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Im zweiten Quartal 2023 führten 5,2 Prozent der europäischen Arbeitnehmer tourismusbezogene Tätigkeiten aus, wobei Griechenland mit dem doppelten Anteil herausstach.

Table of Contents

Toggle
    • Interessiert Sie das vielleicht noch?
    • „500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen
    • Die 500 besten Weingüter Deutschlands 2023
  • Support authors and subscribe to content
    • Subscribe
    • Buy Article

Interessiert Sie das vielleicht noch?

„500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen

„500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen

11. Februar 2025

Die 500 besten Weingüter Deutschlands 2023

3. Januar 2025

Wachstum mit Risiken

Mit Blick auf die Zukunft ist jedoch nicht klar, wie lange der Boom anhalten wird, denn es lauern finanzielle, soziale und politische Risiken. „Aufgrund der Inflation wird es für Südeuropa schwierig sein, in puncto Kosten gegenüber aufstrebenden Reisezielen in Schwellenländern wettbewerbsfähig zu bleiben.

Darüber hinaus hat der Klimawandel besondere Auswirkungen auf die südeuropäischen Regionen, die im Sommer regelmäßig großer Hitze oder Naturkatastrophen wie Waldbränden ausgesetzt sind“, sagt Marcos Carias, Coface-Volkswirt für die Region Südeuropa. „Die Türkei hat bei Spaniens wichtigster Klientel, den Briten, Marktanteile gewonnen. Die Abwertung des britischen Pfunds gegenüber dem Euro in Verbindung mit der anhaltenden Abwertung der türkischen Lira hat dazu geführt, dass britische Reisende die Türkei Spanien zunehmend vorziehen.“

Darüber hinaus führt die Tourismusabhängigkeit südeuropäischer Länder im Vergleich zum übrigen Europa zu erheblichen Nachteilen mit Blick auf die Produktivität, da mit dem Tourismus verbundene Tätigkeiten eher gekennzeichnet sind durch Arbeitskräfte mit geringerer Ausbildung und prekäre Beschäftigungsverhältnisse. Der Druck, die Produktivität zu erhöhen, um auch fernab des Tourismus wettbewerbsfähiger zu werden, ist angesichts der kurzfristig guten Aussichten im Tourismus nicht gegeben. Damit geraten diese Länder langfristig jedoch ins Hintertreffen.

Italien: Frauen könnten drohenden Arbeitskräftemangel abfedern

Die Frage der Produktivität ist besonders für Italien, wo der Bevölkerungsrückgang einen dauerhaften Arbeitskräftemangel auslösen wird, von größter Bedeutung. Denn bis 2040 wird die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter um 11,7 Prozent schrumpfen – gegenüber 2,4 Prozent in Frankreich, 4,1 Prozent in Spanien und 4,9 Prozent in Deutschland. Coface schätzt, dass die demografische Krise das BIP-Wachstumspotenzial Italiens bereits 2025 fast halbieren könnte. „Wenn die EU-Fiskalregeln wieder in Kraft treten, ist jedes Hindernis für das Wachstum auch ein Hindernis für den Schuldenabbau. Daher ist der Bevölkerungsrückgang in Italien ein Risikofaktor für die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen“, sagt Marcos Carias. Die realistischste Möglichkeit, um dies zu vermeiden, besteht auf kurze Sicht darin, die Integration von Frauen in die erwerbstätige Bevölkerung stark zu beschleunigen – so wie es zum Beispiel Spanien zwischen den 1990er und 2000er-Jahren getan hat. 55 Prozent der Frauen in Italien haben derzeit eine formelle Beschäftigung, gegenüber 70 Prozent in Spanien. So müsste Italien etwa 1 Million Frauen in die erwerbstätige Bevölkerung aufnehmen und das Produktivitätswachstum auf jährlich 0,5 Prozent steigern, um die von der EU im Haushaltsplan 2024 vorgeschlagenen Haushaltsverpflichtungen zu erfüllen. Sollten entsprechende Maßnahmen nicht greifen, wird der Bedarf an ausländischen Arbeitskräften steigen.

Support authors and subscribe to content

This is premium stuff. Subscribe to read the entire article.

Login if you have purchased

Subscribe

Gain access to all our Premium contents.
More than 100+ articles.
Subscribe Now

Buy Article

Unlock this article and gain permanent access to read it.
Unlock Now

Ähnliche Beiträge

Tags: MallorcaSpanienStudienSüdeuropaUrlaubWachstum
Previous Post

Deutsche bevorzugen 2024 bei Reisen das europäische Ausland

Next Post

Sri Lanka feiert touristisches Comeback

Ähnliche Themen: Gut zu wissen! - Praktisch zu wissen!

Spanien: Bußgeldrabatt für Schnellzahler
Kultur

Spanien: Bußgeldrabatt für Schnellzahler

28. Juli 2024
Mallorca will den Touristenmegaturbo
Spanien

Mallorca will den Touristenmegaturbo

3. März 2024
Peru meldet Erholung seines Touristiksektors
Aktuell

Peru meldet Erholung seines Touristiksektors

2. März 2024
Next Post

Sri Lanka feiert touristisches Comeback

Peru meldet Erholung seines Touristiksektors

Peru meldet Erholung seines Touristiksektors

Gastland Oman eröffnet ITB Berlin 2024 mit spektakulärer Show

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Touristik.News

© 2025 Touristik.News

Schicken Sie uns eine Whatsapp für Kritik oder Themenvorschlag: +34-624898 441

  • Über uns: Impressum/ Over ons
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Für unsere Leser(Kritik & Themenwünsche): Leserservice23@touristik.news
  • Zum Buchungsportal für Reisen Reisewuensche.com
  • Kontakt zur Redaktion (Nachricht senden/ Recherchematerial)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • PR-Abteilungen-Ihre Mail an uns: press.releases23@touristik.news

Möchten Sie uns folgen?

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Australien
  • British Guayana
  • Chile
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Dänemark
  • Datenschutz
  • Donation Confirmation
  • Donation Failed
  • Donation History
  • Ecuador
  • Elementor #569
  • Französisch Guayana
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • Home 1
  • Home 2
  • Hostels
  • Hotelangebote
  • Ihr Kontakt zur Redaktion
  • Ihr Thema auf Touristik.News
    • Ihr Thema auf Touristik.News (2)
  • Impressum
  • Irland
  • Italien
  • Kanada
  • Karibik.News
  • Kasse
  • Kolumbien
  • Left Sidebar
  • Links 3
  • Mein Konto
  • Meldung einstellen
  • Neuseeland
  • No Sidebar Content Centered
  • No Sidebar Full Width
  • Peru
  • Redaktion Touristik.News
  • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Reisewünsche.com Angebote
  • Right Sidebar
  • Sample Page
  • Schweden
  • Schweiz
  • Shop
  • Spanien
  • Suriname
  • ThemeGrill Demo Showcase
  • Touristik.Services
  • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
  • Über uns
  • Uruguay
  • USA
  • Venezuela
  • Warenkorb

© 2025 Touristik.News

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?