Dienstag, Mai 20, 2025
  • Home
  • News
  • Aktuell
  • Karibik.News
  • Reisewünsche.com Angebote
  • Touristik.Services Firmenarchiv
  • Datenschutz
Touristik.News
No Result
View All Result
  • AKTUELL
    • Touristik-News
    • Trends
    • Aktionen
    • Rankings
  • Zielgebiete
    • Europa
      • Baltikum
      • Benelux
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Griechenland
      • Italien
      • Irland
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Paraguay
      • Perú
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Südostasien
    • Australien & Neuseeland
      • Australien
      • Neuseeland
      • Ozeanien
    • Karibik USA Kanada
      • Kanada
      • USA
      • Karibik
  • Reisevorbereitung
    • Jung & weg
    • Reisebüro
    • Veranstalter
    • Flug
      • Airports
      • Billigflieger
    • Reiseversicherung
  • Hotel
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Hostels
    • Camping
  • Reisewege
    • Airports
    • Flug
    • Billigflieger
    • Bahn & Bus
    • Kreuzfahrt
    • Touristik News
  • Touristik.Services
    • Reisewünsche.com Angebote
    • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
    • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Business travel
  • Meldung einstellen
Touristik.News
  • AKTUELL
    • Touristik-News
    • Trends
    • Aktionen
    • Rankings
  • Zielgebiete
    • Europa
      • Baltikum
      • Benelux
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Griechenland
      • Italien
      • Irland
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Paraguay
      • Perú
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Südostasien
    • Australien & Neuseeland
      • Australien
      • Neuseeland
      • Ozeanien
    • Karibik USA Kanada
      • Kanada
      • USA
      • Karibik
  • Reisevorbereitung
    • Jung & weg
    • Reisebüro
    • Veranstalter
    • Flug
      • Airports
      • Billigflieger
    • Reiseversicherung
  • Hotel
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Hostels
    • Camping
  • Reisewege
    • Airports
    • Flug
    • Billigflieger
    • Bahn & Bus
    • Kreuzfahrt
    • Touristik News
  • Touristik.Services
    • Reisewünsche.com Angebote
    • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
    • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Business travel
  • Meldung einstellen
No Result
View All Result
Touristik.News
No Result
View All Result

Millionen Palma-Urlauber können aufatmen: Fäkalien in der Bucht von Palma bald Vergangenheit

Neue Kläranlage als Dauerlösung gegen das Problem wird 2025 gebaut. Umweltstadträtin von Palma freigesprochen.

8. Mai 2023
in Aktuell, Bilanzen - Statistiken, Europa, Mallorca, News, Reisevorbereitung, Spanien, Touristik News, Umwelt & Klima, Zielgebiete
Reading Time: 3 mins read
40 3
A A
0
Home Aktuell
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter

Palma – Seit Jahren ist es Einheimischen und Urlaubern ein Dorn im Auge: Fäkalien, Toilettenpapier und vieles andere, was aus den Abflussrohren von Tausenden Bewohnern der Playa de Palma in eben deren Buchten landet, wird endlich dauerhaft verschwinden. Dass die Fäkalien immer wieder im Meer landeten liegt an dem veralteten Klärwerk, das bei starkem Regen überlastet ist und das Abwasser durch Kanäle ungefiltert ins Meer leitet.

Table of Contents

Toggle
    • Fäkalien am Strand: immer wieder Sperrungen
  • Interessiert Sie das vielleicht noch?
  • „500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen
  • Die 500 besten Weingüter Deutschlands 2023
    • Neues Klärwerk ab 2025
    • Nicht alle Probleme im Griff
    • Freispruch für die Umweltstadträtin: Reinigungs-Maßnahmen „sehr erfolgreich“
    • Auch Kanalisation wird erneuert
  • Recherche-Spenden

Fäkalien am Strand: immer wieder Sperrungen

Besonders die Strände von Palma Can Pere Antoni und Ciutat Jardí (Stadtteil: „Gartenstadt“) hinter der Hipster-Cafémeile von Molinar wurden aufgrund der Verschmutzung immer wieder spontan geschlossen. Dies war eigentlich eine Mindestmaßnahme, denn abhängig von der Strömung konnte die braune Brühe natürlich auch an die anderen Urlaubsstrände gelangen. Das Meer allerdings verdünnt das Problem, so dass mit zunehmender Durchmischung der Fäkalien das Gesundheitsrisiko durch Bakterien, Krankheitserreger und weitere Ekelmomente immer weiter abnimmt. Für eine Insel, die seit Jahrzehnten überwiegend vom Badetourismus lebt, ist der schleppende Umgang mit dem Problem allerdings ohnehin skandalös.

Interessiert Sie das vielleicht noch?

„500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen

„500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen

11. Februar 2025

Die 500 besten Weingüter Deutschlands 2023

3. Januar 2025

Neues Klärwerk ab 2025

Der Bau eines ein neues Klärwerk ist ab 2025 geplant. Es wurden vor ein paar Jahren auch  Maßnahmen zur schnellen Lösung des Problems getroffen. Jedenfalls teilweise. Denn bereits 2020 wurde begonnen, einen drei Kilometer langen Tunnel mit zwei Metern Durchmessern zu graben. Ebenso wie ein Überlaufbecken neben der Kläranlage von Coll d’en Rabassa. Wenn es regnet, rauscht die aus dem Abwassersystem aufgrund von Regen überlaufende Fäkalien durch den Tunnel und fließen nun in das neue Speicherbecken, bevor sie in der sonst überlasteten Kläranlage aufbereitet werden. Die Kläranlage im Stadtteil „Coll d’en Rabassa“ von Palma ist die größte der Insel. Sie behandelt das Abwasser aus Palma und den umliegenden Gemeinden.

Nicht alle Probleme im Griff

Jedenfalls 90 Prozent der Abwässer, so wurde damals offiziell mitgeteilt, würde dadurch nicht mehr direkt ins Meer geleitet. Immerhin, eine erfreuliche Perspektive für badefreudige Urlauber und Einwohner. Allerdings halten manche Kritiker auch zehn Prozent Fäkalien nach einem Regenschauer ganz in der Nähe der Strandmeilen von Palma für problematisch, da je nach Strömung Badende mit Abwässern noch immer direkt konfrontiert werden. Ein Gefühl des Ekels nachdem dann die roten Verbots-Flaggen an den Stränden wieder entfernt sind bleibt allemal. Wer beispielsweise nahe des Anima-Beach-Clubs an den Felsen des Strandes von Can Pere Antoni genauer hinschaut, findet schnell Rückstände, die aus den Abwässern der Stadtteile stammen.

Freispruch für die Umweltstadträtin: Reinigungs-Maßnahmen „sehr erfolgreich“

Auch ein juristisches Nachspiel hat das Thema schon länger. Denn mehrere Manager und die ehemalige Umweltstadträtin von Palma und Ex-Geschäftsführerin der Stadtwerke Emaya Neus Truyol gelangte ins Visier der Strafverfolgungsbehörden. Ein Gericht hat Neus Truyol nun freigesprochen und verweist auf die Politik.

„Heute ist ein Tag voller Jubel und Freude!“. Mit diesen Worten reagierte Truyol, auf die Einstellung des langjährigen Strafverfahrens gegen sie. Die Staatsanwaltschaft hatte ihr vorgeworfen, nicht genügend Maßnahmen ergriffen zu haben, um die Verschmutzung der Bucht von Palma zu verhindern. Doch nach einem fünfjährigen Rechtsstreit hat das Gericht entschieden, dass Truyol nicht für den fehlerhaften Betrieb der Kläranlage verantwortlich gemacht werden kann – dies sei alleinige Aufgabe des Staates.

Truyol fühlte sich durch die Entscheidung der Richter in ihrer Arbeit bestätigt und betonte, dass ihre Maßnahmen zur Reinigung des Meeres vor Palma sehr erfolgreich gewesen seien. Sie betonte auch, dass sie und ihr Team die ersten waren, die sich dem historischen Problem gestellt haben, während alle anderen die Augen davor verschlossen hätten. Die Entscheidung war für sie auch eine Gelegenheit, um einen Seitenhieb auf die Konservativen der Insel zu werfen, die zuvor das Rathaus von Palma regiert hatten und angeblich über die Einleitungen ins Meer Bescheid wussten.

Auch Kanalisation wird erneuert

Aktuell werden nicht nur das Klärwerk sondern auch die Kanalisation modernisiert, um zukünftige Verschmutzungen zu vermeiden. Truyol und ihre Unterstützer feiern derweil, da „die Gerechtigkeit gesiegt hat“ und jedenfalls die lange Zeit des Rechtsstreits zu einem Ende gekommen ist.

Recherche-Spenden

Spenden Sie dem Autor doch einen Kaffee. Und schreiben Sie uns welches Thema wir für Sie recherchieren sollen...

Recherche-Spenden

Ähnliche Beiträge

Tags: BakterienFäkaliengefahrKanalisationKläranlageKlärwerkMallorcaMolinarPalmaStrandStrandsperrungenUmweltschutz
Previous Post

ÖPNV in NRW: Landesweiter Luftlinientarif „eezy.nrw“ mit monatlichem Preislimit

Next Post

Mit dem „Deutschlandticket“ auch in die Niederlande

Ähnliche Themen: Gut zu wissen! - Praktisch zu wissen!

Brasilien: Umweltschutzmaßnahmen bringen weniger Gewalt
Aktuell

Brasilien: Umweltschutzmaßnahmen bringen weniger Gewalt

15. Dezember 2024
Mallorca will den Touristenmegaturbo
Spanien

Mallorca will den Touristenmegaturbo

3. März 2024
Tourismus in Südeuropa: Geht dem Zugpferd die Kraft aus?
Europa

Tourismus in Südeuropa: Geht dem Zugpferd die Kraft aus?

25. Januar 2024
Next Post
Mit dem „Deutschlandticket“ auch in die Niederlande

Mit dem "Deutschlandticket" auch in die Niederlande

Mit dem 49-Euro-Ticket in die Nachbarländer fahren

Mit dem 49-Euro-Ticket in die Nachbarländer fahren

Online-Reisebüro gibt neue Erkenntnisse von Reisenden preis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Touristik.News

© 2025 Touristik.News

Schicken Sie uns eine Whatsapp für Kritik oder Themenvorschlag: +34-624898 441

  • Über uns: Impressum/ Over ons
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Für unsere Leser(Kritik & Themenwünsche): Leserservice23@touristik.news
  • Zum Buchungsportal für Reisen Reisewuensche.com
  • Kontakt zur Redaktion (Nachricht senden/ Recherchematerial)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • PR-Abteilungen-Ihre Mail an uns: press.releases23@touristik.news

Möchten Sie uns folgen?

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Australien
  • British Guayana
  • Chile
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Dänemark
  • Datenschutz
  • Donation Confirmation
  • Donation Failed
  • Donation History
  • Ecuador
  • Elementor #569
  • Französisch Guayana
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • Home 1
  • Home 2
  • Hostels
  • Hotelangebote
  • Ihr Kontakt zur Redaktion
  • Ihr Thema auf Touristik.News
    • Ihr Thema auf Touristik.News (2)
  • Impressum
  • Irland
  • Italien
  • Kanada
  • Karibik.News
  • Kasse
  • Kolumbien
  • Left Sidebar
  • Links 3
  • Mein Konto
  • Meldung einstellen
  • Neuseeland
  • No Sidebar Content Centered
  • No Sidebar Full Width
  • Peru
  • Redaktion Touristik.News
  • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Reisewünsche.com Angebote
  • Right Sidebar
  • Sample Page
  • Schweden
  • Schweiz
  • Shop
  • Spanien
  • Suriname
  • ThemeGrill Demo Showcase
  • Touristik.Services
  • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
  • Über uns
  • Uruguay
  • USA
  • Venezuela
  • Warenkorb

© 2025 Touristik.News

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?