Mittwoch, Mai 21, 2025
  • Home
  • News
  • Aktuell
  • Karibik.News
  • Reisewünsche.com Angebote
  • Touristik.Services Firmenarchiv
  • Datenschutz
Touristik.News
No Result
View All Result
  • AKTUELL
    • Touristik-News
    • Trends
    • Aktionen
    • Rankings
  • Zielgebiete
    • Europa
      • Baltikum
      • Benelux
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Griechenland
      • Italien
      • Irland
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Paraguay
      • Perú
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Südostasien
    • Australien & Neuseeland
      • Australien
      • Neuseeland
      • Ozeanien
    • Karibik USA Kanada
      • Kanada
      • USA
      • Karibik
  • Reisevorbereitung
    • Jung & weg
    • Reisebüro
    • Veranstalter
    • Flug
      • Airports
      • Billigflieger
    • Reiseversicherung
  • Hotel
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Hostels
    • Camping
  • Reisewege
    • Airports
    • Flug
    • Billigflieger
    • Bahn & Bus
    • Kreuzfahrt
    • Touristik News
  • Touristik.Services
    • Reisewünsche.com Angebote
    • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
    • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Business travel
  • Meldung einstellen
Touristik.News
  • AKTUELL
    • Touristik-News
    • Trends
    • Aktionen
    • Rankings
  • Zielgebiete
    • Europa
      • Baltikum
      • Benelux
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Griechenland
      • Italien
      • Irland
      • Schweden
      • Schweiz
      • Spanien
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Paraguay
      • Perú
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Südostasien
    • Australien & Neuseeland
      • Australien
      • Neuseeland
      • Ozeanien
    • Karibik USA Kanada
      • Kanada
      • USA
      • Karibik
  • Reisevorbereitung
    • Jung & weg
    • Reisebüro
    • Veranstalter
    • Flug
      • Airports
      • Billigflieger
    • Reiseversicherung
  • Hotel
    • Hotel
    • Ferienwohnung
    • Hostels
    • Camping
  • Reisewege
    • Airports
    • Flug
    • Billigflieger
    • Bahn & Bus
    • Kreuzfahrt
    • Touristik News
  • Touristik.Services
    • Reisewünsche.com Angebote
    • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
    • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Business travel
  • Meldung einstellen
No Result
View All Result
Touristik.News
No Result
View All Result

Tourismus in Nürnberg erreicht fast Rekordjahr 2019

3. März 2024
in Aktuell, Bilanzen - Statistiken, Deutschland, Europa, Hotel, News, Trends, Zielgebiete
Reading Time: 5 mins read
39 3
A A
0
Home Aktuell
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter
  • Übernachtungen stiegen im Vergleich zu 2022 um 15 Prozent auf 3,5 Millionen und weichen damit nur 0,4 Prozent vom Jahresergebnis 2019 ab
  • Touristische Ankünfte erlangten 1,9 Millionen
  • Durchschnittliche Bettenauslastung lag bei 45 Prozent
  • Fine Dining 2024 im Fokus

„Wir freuen uns, mit über 3,5 Millionen Übernachtungen nahezu das vorpandemische Niveau von 2019 erreicht zu haben. Besonders zum Deutschen Evangelischen Kirchentag im Juni und zum Christkindlesmarkt im Dezember konnten wir viele nationale und internationale Gäste in Nürnberg willkommen heißen“, so Yvonne Coulin, Geschäftsführerin der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ). „Sehr positiv stimmt uns der anhaltende Aufwärtstrend der Übernachtungszahlen, sowohl aus dem In- und Ausland. Insbesondere die Anzahl der inländischen Übernachtungsgäste zeigt mit einem Plus von 1,5 Prozent zum Jahr 2019, dass die pandemiebedingten Rückgänge endgültig überwunden sind“, so Yvonne Coulin weiter. Neben dem neuen Rekord von 2.397.298 Millionen inländischen Übernachtungen 2023 verzeichneten die Übernachtungen aus dem Ausland ebenfalls eine positive Entwicklung. Sie stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 21,1 Prozent auf insgesamt 1.149.763. Der Anteil der Übernachtungen aus Deutschland beträgt somit 68 Prozent und stellt den wichtigsten Quellmarkt für Nürnberg dar. Auch die touristischen Ankünfte nähern sich mit 1.908.111 der Zwei-Millionen-Marke und somit dem vorpandemischen Niveau an.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Tourismus liegt Nürnberg über dem Trend. Die inländische Tourismusbranche verzeichnete bei den Gästeübernachtungen ein Plus von insgesamt 8,1 Prozent zu 2022, während zu 2019 noch 1,7 Prozent fehlen. Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, Frau Dr. Andrea Heilmaier, betont: „Der Tourismus in Nürnberg hat wieder Fahrt aufgenommen. Es spricht für die Qualität Nürnbergs als Tourismus-ziel, dass sich die Zahlen so schnell wieder an das Niveau vor der Pandemie angenähert haben. Das sind für Nürnberg gute Nachrichten, denn der Tourismus ist ein starker Wirtschaftsfaktor und Beschäftigungs-garant für Nürnberg. Er sorgt für Umsätze im Einzelhandel, der Hotellerie und Gastronomie sowie in der Kulturwirtschaft. Damit trägt er dazu bei, standortgebundene Arbeitsplätze in diesen Branchen zu sichern und zu schaffen.“

Table of Contents

Toggle
  • Interessiert Sie das vielleicht noch?
  • „500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen
  • Die 500 besten Weingüter Deutschlands 2023
  • Recherche-Spenden

Interessiert Sie das vielleicht noch?

„500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen

„500 Days in the Wild“ – Kanada ganz tief von innen

11. Februar 2025

Die 500 besten Weingüter Deutschlands 2023

3. Januar 2025

Deutscher Evangelischer Kirchentag und Christkindlesmarkt führen zu Rekordmonaten

Mit dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag fand vom 7. bis 11. Juni 2023 eine kulturelle Großveranstaltung in Nürnberg statt. Dies zog zahlreiche Besucher:innen an, was sich positiv auf die Übernachtungszahlen auswirkte. Mit knapp 345.000 Übernachtungen war der Juni 2023 der stärkste seit Erfassung der Statistik. Das entspricht einer Steigerung von 10,5 Prozent zum Vorjahr und einem noch deutlicheren Plus von 16,6 Prozent zu 2019. Der Christkindlesmarkt 2023 sorgte für den stärksten Dezember seit Aufzeichnung der Statistik. Mit 366.061 Übernachtungen wurde das Vorjahr um 13 Prozent übertroffen. Dabei legten die Übernachtungen aus dem Inland um 12,8 Prozent zu, die aus dem Ausland um 13,4 Prozent. Im Vergleich zum Dezember 2019 steht hier ein deutliches Plus von 6,4 Prozent zu Buche. Damit verpasste der Dezember 2023 nur knapp den Rekord des übernachtungsstärksten Monats überhaupt – dies ist nach wie vor der Juli 2019 mit 366.151 Übernachtungen.

US-amerikanischer Markt verzeichnet starken Zuwachs

Deutschland bleibt mit insgesamt 2.397.298 Übernachtungen nach wie vor der wichtigste Quellmarkt für Nürnberg. Mit einem Plus von 12,3 Prozent zu 2022 und 1,5 Prozent im Vergleich zu 2019 wurde das Vor-Corona-Niveau sogar übertroffen. Die europäischen Übernachtungen stiegen auf 800.647 (2019: 815.428 Übernachtungen), auf das gesamte Ausland bezogen wurden 1.149.763 Übernachtungen verzeichnet. Eine außerordentliche Entwicklung verzeichnete der US-amerikanische Markt mit einer Steigerung von 9,1 Prozent im Vergleich zu 2019. Mit insgesamt 149.846 Übernachtungen stellen die USA somit den wichtigsten Auslandsmarkt für Nürnberg dar. Es folgen Großbritannien mit 84.601 Übernachtungen, Italien mit 78.963 Übernachtungen und Österreich mit 76.470 Übernachtungen. Bis auf Italien haben alle genannten Kernmärkte ein zweistelliges Plus im Vergleich zu 2022 zu verzeichnen.

Auszeichnung für Kampagne „Nürnberger Quartiere“

2023 stellte die CTZ die crossmediale Kampagne „Nürnberger Quartiere“ in den Mittelpunkt ihrer Marketingaktivitäten. Mit der Kampagne bietet die CTZ Besucher:innen die Möglichkeit, versteckte Orte in bekannten und unbekannten Quartieren zu erkunden, um diese zu beleben und neue Impulse zu setzen. Das Ziel des Projektes ist es, dass Besuchende die Innenstadt in ihrer Gesamtheit, und nicht nur die typischen Sehenswürdigkeiten, erleben und die Neugestaltung der Stadt wahrnehmen. Um die Quartiere erlebbar zu machen, wurde der digitale Quartiersguide quartiere-nuernberg.de entwickelt, der zu einem erlebnisreichen Besuch der Innenstadt einlädt. Durch kurze Geschichten, Bilder, Video- und Audiodateien können die Quartiere in der Nürnberger Innenstadt erkundet werden. In Form einer Web-App, die bestenfalls direkt vor Ort genutzt wird, werden die Geschichten aus den Quartieren erzählt. Am 19. Februar 2024 erhielt die CTZ im Deutschen Museum Nürnberg den 1. Preis des ADAC Tourismuspreis Bayern 2024. „Diese Auszeichnung ehrt uns sehr und bestätigt uns darin, dass die Entwicklung und Attraktivität der Innenstädte zunehmend in den Fokus des Tourismus-Marketings rücken“, so Yvonne Coulin. Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, Frau Dr. Andrea Heilmaier, sagt: „Nürnberg ist ein bedeutender Tourismusstandort. Auch deshalb ist eine lebendige Innenstadt von zentraler Bedeutung. Das gilt besonders für den immer wichtiger werdenden privaten Städtetourismus. In der Innenstadt präsentieren sich Geschichte, lebendige Kultur, ein attraktiver Einzelhandel und natürlich eine vielfältige Gastronomie und Hotellerie. Sie ist die Visitenkarte Nürnbergs. Mit der Zukunftsinitiative Innenstadt setze ich gemeinsam mit Händlern, Wirten, Dienstleistern, Verbänden und Eigentümern zudem neue Impulse für mehr Erleben, mehr Genuss, mehr Verweilen und mehr Grün.“

Multiplikatoren-Kampagne 2024: Fine Dining im Fokus

Nürnberg bietet mit derzeit acht Michelin-Restaurants und 15 von Gault & Millau ausgezeichneten Lokalen eine bemerkenswerte Dichte an Sternerestaurants, die die CTZ mit einer Pressekampagne 2024 in den Fokus rücken wird. Ziel der Kampagne ist es, anhand medialer Multiplikatoren, wie Journalist:innen, Influencer:innen und Blogger:innen, Nürnberg als Reiseziel für Fine Dining national wie international zu positionieren. Ausgewählte Inhalte rund um das Thema „Fine Dining“ werden so aufbereitet, dass Pressevertreter:innen in ihren Medien den Content an die definierten Zielgruppen ausspielen können. Im Zentrum steht dabei die Vorstellung individueller Restaurantkonzepte, die Nürnberg von anderen Städten im Bereich der gehobenen Küche abhebt. Eine hybride Pressekonferenz sowie durch die CTZ organisierte Pressereisen tragen zudem zur weiteren Verbreitung Nürnbergs hoher Vielfalt an einzigartigen Restaurants bei.

Weiterführende Links

Alle monatlichen Übernachtungszahlen 2023 für Nürnberg sind auch online einsehbar.

https://tourismus.nuernberg.de/informieren/ueber-uns/daten-fakten/uebernachtungsstatistik/

Web-App „Nürnberger Quartiere“: https://quartiere-nuernberg.de

Recherche-Spenden

Spenden Sie dem Autor doch einen Kaffee. Und schreiben Sie uns welches Thema wir für Sie recherchieren sollen...

Recherche-Spenden

Ähnliche Beiträge

Tags: DeutschlandHotellerieNürnbergÜbernachtungen
Previous Post

Gastland Oman eröffnet ITB Berlin 2024 mit spektakulärer Show

Next Post

Ägypten im Trend: Wie das vielseitige Reiseziel die Deutschen begeistert

Ähnliche Themen: Gut zu wissen! - Praktisch zu wissen!

QR-Code oder Speisekarte: Tradition trifft auf Technologie
Gastro

QR-Code oder Speisekarte: Tradition trifft auf Technologie

5. September 2024
Aktionen

Deutschlands Lost Places im Check: Soviel kostet der Besuch einer „verlassenen Berühmtheit“

23. April 2023
Dualer Bachelor an der IST-Hochschule:  Beratungstag des Fachbereich Tourismus & Hospitality im Februar
Aktionen

Dualer Bachelor an der IST-Hochschule: Beratungstag des Fachbereich Tourismus & Hospitality im Februar

24. März 2023
Next Post
Ägypten im Trend: Wie das vielseitige Reiseziel die Deutschen begeistert

Ägypten im Trend: Wie das vielseitige Reiseziel die Deutschen begeistert

Mallorca will den Touristenmegaturbo

Mallorca will den Touristenmegaturbo

Philippinen starten durch: Schokohügel, Miniaffen, tauchen & mehr

Philippinen starten durch: Schokohügel, Miniaffen, tauchen & mehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Touristik.News

© 2025 Touristik.News

Schicken Sie uns eine Whatsapp für Kritik oder Themenvorschlag: +34-624898 441

  • Über uns: Impressum/ Over ons
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Für unsere Leser(Kritik & Themenwünsche): Leserservice23@touristik.news
  • Zum Buchungsportal für Reisen Reisewuensche.com
  • Kontakt zur Redaktion (Nachricht senden/ Recherchematerial)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • PR-Abteilungen-Ihre Mail an uns: press.releases23@touristik.news

Möchten Sie uns folgen?

Welcome Back!

OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Australien
  • British Guayana
  • Chile
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Dänemark
  • Datenschutz
  • Donation Confirmation
  • Donation Failed
  • Donation History
  • Ecuador
  • Elementor #569
  • Französisch Guayana
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • Home 1
  • Home 2
  • Hostels
  • Hotelangebote
  • Ihr Kontakt zur Redaktion
  • Ihr Thema auf Touristik.News
    • Ihr Thema auf Touristik.News (2)
  • Impressum
  • Irland
  • Italien
  • Kanada
  • Karibik.News
  • Kasse
  • Kolumbien
  • Left Sidebar
  • Links 3
  • Mein Konto
  • Meldung einstellen
  • Neuseeland
  • No Sidebar Content Centered
  • No Sidebar Full Width
  • Peru
  • Redaktion Touristik.News
  • Reiseliteratur.org-Bücher für Reisen & Sprachen
  • Reisewünsche.com Angebote
  • Right Sidebar
  • Sample Page
  • Schweden
  • Schweiz
  • Shop
  • Spanien
  • Suriname
  • ThemeGrill Demo Showcase
  • Touristik.Services
  • Touristik.Services-Die Touristik-Datenbank
  • Über uns
  • Uruguay
  • USA
  • Venezuela
  • Warenkorb

© 2025 Touristik.News

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?